Klettern ob Orvin
Ein südexponiertes Bijou mit 3 Seillängentouren über einem herzigen Dörfchen. Jura Kalk vom feinsten ab 5a – aber halt meist gut besucht.
Ein südexponiertes Bijou mit 3 Seillängentouren über einem herzigen Dörfchen. Jura Kalk vom feinsten ab 5a – aber halt meist gut besucht.
Leichte Skitour in den Flumserbergen. Wir fahren mit den Bergbahnen ab Unterterzen hoch zum Maschgenkamm. Mit Aufstieg über 700m Hd in 3 Std. Kurzer Marsch mit […]
Alpiner Gipfel in der Zentralschweiz mit toller Aussicht auf viele hochalpine Gipfel. Dank Bergbahnunterstützung kurzer Aufstieg mit langer Abfahrt. Die Abfahrt erfolgt je nach Schneelage über […]
Eine Multivisions-PräsentationWer mit offenen Augen durch Felder, Wälder und Wiesen streift, findet unzählige Schönheiten, die ihn zum Staunen bringen. Wer die Einzelheiten der Umgebung durch die […]
Mehrseiltouren im bekannten Klettergebiet bei Locarno – Schwierigkeit nach Wunsch der TeilnehmerInnen zwischen 4c und 6a. 1 oder 2 Tage, evt. Verlängerung
Skitour auf den höchsten und daher sehr aussichtsreichen Gipfel im Gotthardmassiv. Der Gipfel, wie der Name sagt, mitten in der Schweiz und mitten im Gotthardgebiet, war […]
Reisenummer: 864. Wir reisen am Donnerstag Nachmittag mit Zug, Bus und Luftseilbahn auf die Gemmi oberhalb Leukerbad. Die Touren mit 3 – 6 Stunden Aufstieg werden […]
Vielbesuchter Skigipfel im Talabschluss des Val Maighels. Am Alpenhauptkamm, daher sehr schneereich. Samstags ab Oberalppass 2041m Aufstieg zum Pazzolastock 2739m , Abfahrt nach Nurschalas 2079m und […]
Noch vor der Passhöhe steigen wir aus dem Bus und freuen uns an der schönen Aussicht und der bevorstehenden, abwechslungsreichen Wanderung. Zuerst geht es über eine […]
Plattenkreuz, AtternStäi, Mettmen, Brüggler je nach Verhältnissen und Wünschen der Teilnehmer:innen.
Fragen rund ums Naturfreundhaus Tscherwald
Astrid Christen
Telefon: 079 466 83 83
E-Mail: tscherwald@nfh.ch